Die staatlich geförderte KI-Weiterbildung für KMUs

Staatlich geförderte KI-Weiterbildung für deine Mitarbeiter

„Wir machen dein Team fit für die Zukunft.“

Bis zu 100 % Weiterbildungsförderung

Bis zu 75 % Lohnkostenzuschuss

100 % Beratung durch
unseren DWY-Service

"Menschen werden nicht durch KI ersetzt, sondern durch Menschen, die wissen, wie man KI einsetzt."

Dozent: Nikolaus Hilgenfeldt

Übersicht zur Weiterbildung: Management mit KI

Dauer

6, 12 und 24 Monate (Teilzeit)

Kursformat

Online (Ortsunabhängig)

Voraussetzung

1. Deutschkenntnisse
2. Sozialversicherungs pflichtiges Angestellten-verhältnis (Min. 25 Stunden)
3. Laptop (inkl. Kamera und Mikrofon)
4. In den letzten 2 Jahren keine Ausbildung, Studium oder diese Weiterbildung abgeschlossen

Zertifikat

Nach Abschluss erhältst du unser iQ-Hub Zertifikat.
(Optional eine Prüfung inkl. Benotung absolvieren)

Diese Unternehmen vertrauen uns

Was kannst du in unserer KI-Weiterbildung lernen?

Vorteile

+ 20 praxiserprobte KI-Tools, die du im Kurs kennenlernst wirst:

Diese Tools decken nur ein Teil des Kurses ab – im Laufe der Zeit werden noch weitere Tools hinzugefügt.

Produktivität steigern

Mitarbeiter arbeiten schneller, effizienter und nutzen KI, um Routineaufgaben zu automatisieren.

Fachkräfte sichern

Gezielte Weiterbildung macht Mitarbeiter loyaler und reduziert Fluktuation deutlich.

Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitnehmer, die:

  • Verantwortung in ihrem Job übernehmen oder ausbauen möchten,
  • sich im Bereich KI weiterentwickeln müssen,
  • im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes förderfähig sind (nach § 82 SGB III), mindestens 2 Jahre vom Berufsausbildungsende entfernt sind und keine Förderung im gleichen Bereich in den letzten 2 Jahren absolviert haben.
  •  

KI verstehen & anwenden

Grundlagen, Einsatzbereiche, Tools – von null auf praxisbereit.

Agil & digital führen

Scrum, Kanban, KI-gestützte Planung – modernes Team- und Projektmanagement.

Daten smart nutzen

Analyse, Mustererkennung, Prognosen – ganz ohne Code.

Content & Kommunikation automatisieren

Texte, Bilder, Sprache – KI erledigt Routine und steigert Qualität.

Marketing & Vertrieb verbessern

Personalisierte Kampagnen, Lead-Scoring, Verkaufsprognosen.

Prozesse effizienter machen

Automatisierung in Buchhaltung, Einkauf, Kundenservice & Co.

Kundenservice neu denken

Omnichannel, NLP, Emotionserkennung – für echten Mehrwert.

Entscheidungen datengestützt treffen

Prognosemodelle, Risikobewertung, Szenarienplanung.

Ethisch & verantwortungsvoll handeln

Fairness, Datenschutz, Transparenz bei KI-Systemen.

Strategisch handeln & führen

KI für langfristige Unternehmensentwicklung, Change Management, Leadership.

Weiterbildung: Management mit KI

Der Kurs „Management mit KI“ adressiert einen entscheidenden Lernbedarf, der aus den wachsenden Anforderungen der modernen Geschäftswelt resultiert. Besonders Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend digitalisierten und dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Traditionelle Managementansätze reichen hier oft nicht mehr aus, da sie die Schnelligkeit und Komplexität moderner Märkte nicht ausreichend berücksichtigen. Dieser Kurs bietet eine Lösung, indem er Managementkompetenzen für verschiedene Berufsgruppen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Management kombiniert.

Übersicht der Kursmodule:

Modul 1-6: KI Grundlagen
Monat 1:
Einführung in Management und KI
1. Grundlagen des Managements
2. Einführung in Künstliche Intelligenz
3. Überblick über agile Methoden
4. Verbindung von Management, KI und Agilität

Modul 2:
Smarte KI-Helfer im Alltag
1. KI-Tools kennenlernen
2. Aufgaben mit KI automatisieren
3. KI für bessere Planung
4. KI im Teamalltag

Modul 3:
Sprachbasierte KI & Agents
1. Einführung und Anwendungen sprachbasierter KI
2. Textanalyse mit KI
3. Automatische Übersetzung und Texterstellung
4. Automatisierung von Arbeitsprozessen mit Agents

Modul 4:
Von Ideen zu Bildern, Texten & Videos
1. Einführung in generative KI und ihre Anwendungen
2. Texterstellung mit generativer KI
3. Bild- & Videogenerierung mit generativer KI
4. Integration generativer KI in Arbeitsprozesse

Modul 5:
Prozesse & Automatisierung mit KI
1. Einführung in KI-basierte Automatisierung
2. Automatisierung von Büroaufgaben
3. Automatisierung in der Kundenkommunikation
4. Automatisierung von Datenverarbeitung und Berichterstellung

Modul 6:
KI fair & sicher nutzen
1. Einführung in Ethik und Verantwortung bei KI
2. Datenschutz und KI
3. Fairness und Transparenz in KI-Systemen
4. Verantwortungsvolle Nutzung von KI in Unternehmen

Modul 7-12: KI-Anwendungen in verschiedenen Geschäftsbereichen
Modul 7: Computer Vision
Modul 8: Generative KI
Modul 9: KI im Personalwesen (HR)
Modul 10: KI im Marketing und Vertrieb
Modul 11: KI in Betrieb und Supply Chain
Modul 12: KI in Finanzen und Buchhaltung

Modul 13-18: Fortgeschrittene KI-Techniken und -Tools
Modul 13: KI im Kundenservice
Modul 14: KI in der Automatisierung
Modul 15: KI in der Entscheidungsfindung
Modul 16: Change Management für KI
Modul 17: KI im Einkauf
Modul 18: Strategische Entscheidungsfindung mit KI

Modul 19-24: Ethik, Projektmanagement und Strategisches
Modul 19: Ethik und Verantwortung bei KI
Modul 20: Fallstudien und Best Practices
Modul 21: Projektkonzeption und -planung für KI-Initiativen
Modul 22: Fortgeschrittene KI-Tools und -Techniken
Modul 23: Leadership & Team-Management
Modul 24: Strategisches Management mit KI für die Zukunft

Mit dieser Weiterbildung machst du deinen Job zukunftssicher.

Du lernst, wie du Künstliche Intelligenz und moderne Methoden im Arbeitsalltag einsetzt, ganz ohne technisches Vorwissen. Damit bist du immer einen Schritt voraus, gestaltest aktiv den digitalen Wandel mit und wirst zur Schlüsselperson für Veränderung in deinem Unternehmen.

Nikolaus Hilgenfeldt

Mein Hintergrund:

CEO & Founder – Myos (Amafin GmbH) – 03/2018 – 07/2024

– Responsible for Sales, Marketing, Operations & Equity

– Built a 44m€ loan portfolio with a team of 40

– Raised 12m€ equity and 50m€ debt funding


CEO & Founder – Scondoo GmbH – 07/2012 – 12/2017

– Responsible for Sales, Marketing, Operations & Finance 

– > 2m€ funding & profitable, > 20 employees, > 1m users

– Sold to Checkout Smart Ltd. in June 2017


Director Sales International – Groupon GmbH – 02/2012 – 06/2012

Senior Consultant Financial Services – Roland Berger GmbH – 04/2010 – 02/2012

Internships – Roland Berger • ZF Lenksysteme • boerse- stuttgart • Advention Business Partners – 2005 – 2009


Warum ich gerne unterrichte?

Ich liebe es, Wissen zu teilen und Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Besonders im Kurs „Management mit KI“ begeistert es mich, komplexe Themen so zu vermitteln, dass sie für jeden verständlich und direkt anwendbar werden. Dazu will ich weitergeben, was ich in 15 Jahren Praxis – und vor allem den letzten 3 Jahren in Bezug auf KI – an Erfahrungen gesammelt habe. Jeder Kurs ist eine Reise, bei der ich nicht nur lehre, sondern auch von den vielfältigen Perspektiven meiner Teilnehmer lerne.


Fun Fact über mich:

Als leidenschaftlicher Techno-Optimist stelle ich mir gerne vor, wie KI und die Konvergenz neuer Technologien unsere Zukunft gestalten werden. Ich glaube, dass wir kurz vor einem „Event Horizon“ stehen – einem Wendepunkt, der unsere Arbeits- und Lebensweise revolutionieren wird. In meiner Freizeit schreibe ich Artikel, um diese Entwicklungen greifbar zu machen – was man vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle im Kurs bemerkt.


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/nhilg/

Unsere Beratung

Wir helfen dir dabei herauszufinden, ob unsere KI-Weiterbildung dein Jobprofil fit für die Zukunft macht.

Das sagen unsere Dozenten, Kunden & Partner

Unser DONE-WITH-YOU-Service

Wir unterstützen dich Schritt für Schritt durch den Förderprozess. Von der Auswahl der richtigen Weiterbildung bis zum Antrag vom Bildungsgutschein.

DWY-Service:

Mit unserem „Done-with-you“-Service überlassen wir nichts dem Zufall:

Lohnkostenzuschuss
Bis zu 0 %
Weiterbildungserstattung
Bis zu 0 %
Vertrauen uns
Über 0 Unternehmen

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Unsere Mission: Deine Mitarbeiter kostenfrei zum KI-Spezialisten weiterbilden

Als dein Bildungspartner unterstützen wir dich dabei dein KI-Wissen auf das nächste Level zu bringen, damit dein Job zukunftssicher bleibt.

FAQs

Du hast Fragen?

Informationen für den Arbeitgeber

Ein Bildungsgutschein für Beschäftigte ist ein offizielles Förderdokument der Agentur für Arbeit. Er ermöglicht es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren, während bestehender Beschäftigung und mit finanzieller Unterstützung durch die BA. Damit wird die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung finanziell unterstützt – ganz oder teilweise. Er ist kein Geldschein, sondern ein Förderversprechen: Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, übernimmt die Agentur die Kosten für die Weiterbildung.

Für Unternehmen mit unter 50 Mitarbeitenden ist die Weiterbildung in der Regel komplett kostenfrei.
Für unseren „Done-With-You“-Service fällt eine einmalige Servicegebühr an, wenn du den Service nutzen willst. Sprich uns einfach an und wir erklären dir alles transparent.

Die Agentur für Arbeit kann einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt (AEZ) zahlen – für Zeiten, in denen deine Mitarbeitenden wegen der Weiterbildung nicht arbeiten können. Bis zu 50 Mitarbeiter sind das bis zu 75 % des Bruttogehalts inklusive Sozialabgaben.

Ja – während der Weiterbildung sind deine Mitarbeitenden teilweise von der Arbeit freigestellt.
Die ausgefallenen Stunden gelten als weiterbildungsbedingte Ausfallzeit und können über den Arbeitsentgeltzuschuss (AEZ) gefördert werden.

Alle Angaben müssen wahrheitsgemäß gemacht werden. Änderungen, die während der Weiterbildungszeit auftreten, müssen der iQ-Hub GmbH unverzüglich gemeldet werden.

Informationen für den Arbeitnehmer

Ein Bildungsgutschein für Beschäftigte ist ein offizielles Förderdokument der Agentur für Arbeit. Er ermöglicht es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren, während bestehender Beschäftigung und mit finanzieller Unterstützung durch die BA. Damit wird die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung finanziell unterstützt – ganz oder teilweise. Er ist kein Geldschein, sondern ein Förderversprechen: Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, übernimmt die Agentur die Kosten für die Weiterbildung.

Nein. Unsere KI-Weiterbildung ist für dich zu 100 % kostenfrei, solange dein Unternehmen unter 50 Mitarbeiter hat.

Ja, dein Arbeitgeber zahlt weiterhin dein Gehalt wie gewohnt. Es gibt keine Gehaltsminderung.

Nein. Solange du die Maßnahme abschließt oder aus triftigen Gründen (z. B. Krankheit oder neuer Job) vorzeitig beenden musst, gibt es keine Rückforderungen. Bitte sprich dann uns daraufhin an, bevor diese Entscheidung getroffen wird.

Ganz im Gegenteil! Sie macht deinen Job zukunftssicher, du wirst zum Experten im KI-Bereich und steigerst damit deine Karrierechancen. Die Weiterbildung ist eine Investition in deine Zukunft.

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.