
Die Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte, die:
Teilnehmende entwickeln ein tiefes Verständnis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im betrieblichen Alltag. Sie lernen, wie KI in Managementprozesse integriert wird – von Projekt- und Teamführung bis hin zu Finanzen, Personal und strategischer Planung. Zusätzlich erwerben sie Methodenkompetenz in Scrum, Kanban, OKRs sowie ethischem KI-Einsatz und Change-Management.
Sehr gute Frage – hier kommt eine strukturierte Übersicht zu den Hard Skills, Soft Skills und praxisorientierten Anwendungen, die in der Weiterbildung „Management mit KI“ (24 Monate, Teilzeit, 3.164 UE) vermittelt werden:
Die Weiterbildung vermittelt gezielt arbeitsmarktrelevante Kompetenzen im Bereich Digitalisierung, KI und Management:
Die Teilnehmer werden auch in überfachlichen Kompetenzen systematisch gestärkt:
Der Kurs ist auf unmittelbare Umsetzung im Arbeitsalltag ausgerichtet – insbesondere für kleine & mittlere Unternehmen:
Zusatznutzen: Alle Inhalte sind technologie-unterstützt, aber nicht techniklastig – das heißt, auch für nicht-technische Fachkräfte geeignet. Ziel ist die direkte berufliche Anwendbarkeit ohne Überforderung.
Monate 1–6:
Monate 7–12:
Monate 13–18:
Monate 19–24:
Beispielhafte Lerninhalte (Monat 3):
Mit Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie optimal vorbereitet für neue Rollen wie:
Sie steigern Ihre Beschäftigungsfähigkeit langfristig und positionieren sich als Schlüsselfigur im Transformationsprozess Ihres Unternehmens.
Wir maximieren Ihre Förderung & Ihr Wissen
iQ-Hub GmbH
Westheimer Straße 2
34474 Diemelstadt
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.